Aufgrund der Bergsturz-Katastrophe in Blatten und Ried im Lötschental wurde unser Haus, ein Lebenswerk mehrerer Generationen, komplett zerstört und tief unter Geröll begraben.
Unser Team und unsere Familien sind alle in Sicherheit. Natürlich sind wir aber alle tief erschüttert und endlos traurig. Wir nehmen nun Tag für Tag um diese Situation zu realisieren und uns neu zu sortieren. Dabei sind wir getragen von vielen trostspendenden Solidaritätsbekundungen und finden Kraft im Glauben an die Zukunft – für das Lötschental und für uns.
Ihnen, liebe Gäste, danken wir für Ihre langjährige «Gastfreundschaften» und Erinnerungen, welche Sie mit uns verbinden. Leider schaffen wir es aktuell nicht, alle Mails und Fragen umgehend zu beantworten – Danke für Ihr Verständnis.
Für Ihre Bergsommer-Aufenthalte empfehlen wir Ihnen gerne andere tolle, inhabergeführte Familienbetriebe in den Schweizer Alpen.
Mit traurigen, aber dankbaren Grüsse aus dem Lötschental
Im Frühjahr 2017 haben zwei Winzer, unsere Freunde Dominique Passaquai aus Choëx und Olivier Mounir aus Salgesch, die finale Version unseres Jubiläumsweines mit uns degustiert und
bestimmt. Danach wurden die beiden Rotweine aus Choëx und Salgesch assembliert und im August in 600 Flaschen abgefüllt. Nun ruht und reift die Spezialabfüllung im Keller der Cave du
Rhodan in Salgesch. Wir freuen uns schon sehr auf den Genuss «unseres» Weins mit dem Spitzenjahrgang 2016.
Santé, auf die Freundschaft!
Wir empfehlen unsere Freunde für weitere Walliser Weinperlen:
Cave du Rhodan aus Salgesch
Dominique Passaquay aus Choëx
Der "amitié" kann nur exklusiv bei uns im Restaurant getrunken oder gekauft werden.
Unter diesem Titel erscheint anfangs Juli 2018 ein Buch zum 150igsten Geburtstag des Hotel Nest- und Bietschhorn in Ried. Die Existenz des Hotels in drei Jahrhunderten ist Grund genug, das Hotel und seine Menschen mit einem Buch zu würdigen. Wer sind sie, die Menschen, die in einer Beziehung zum Hotel standen, Gäste, Hoteliers und Mitarbeiter? Wer kennt ihre Erlebnisse und Geschichten? Im Buch „GastFREUNDschaften“ werden sie erzählt und mit Fotos und anderen spannenden Dokumenten untermalt.
Das Kurzgeschichten Buch wurde von Helene Bellwald, ehemalige Hotelière, initiert und publiziert. Sie hat viel, viel Zeit und Herzblut investiert. Das Buch wird im Rotten Verlag herausgegeben.
150 Jahre Geschichte geben viel zu erzählen. Erleben Sie die Hotelgeschichte in verschiedenen Stationen auf unserem Geschichtslehrpfad durchs Treppenhaus und Korridore des Hotels. Es können zahlreiche Erinnerungsgegenstände, Fotos und Legenden bestaunt werden. Sie sind herzlich willkommen.
Für das Jubiläum haben wir eigens ein Logo kreiiert. In Zusammenarbeit mit unserem Grafikatelier Sens'or und unserem Buddy und Hoteldirektor im Graubünden Christof Steiner, der wie immer nachts Esther über die Berge mit Rat und Tat zur Seite steht, ist dieser "Stempel" entstanden.
Danke Christof einmal mehr für deine Hilfe. Merci den Damen in Naters für eure prompte grafische Unterstützung.